Referenzen

Wärmetauscher dauerhaft von Schlamm befreien

Die gesamte Heizungsanlage wurde in drei Reinigungsphasen gereinigt, anschließend neutralisiert und mit einem Vollschutzmittel konserviert. Durch die Reinigung wurden ca. 15 kg Schlamm und Ablagerungen aus dem System entfernt. Zusätzlich wurde der Fernwärme-Wärmetauscher auf der sekundären Seite und der Heizwassermischer gereinigt.

Reinigung einer mit Öl kontaminierten Heizung

Die Heizungsanlage in einem Mehrfamilienhaus, mit 16 Wohneinheiten mit rund 1.300 m² Fussbodenheizung, konnte durch unsere Techniker wieder vollständig in Funktion gebracht werden.  Vor Ort ergab sich folgende Situation: Durch ein defektes BHKW sind mehrere Liter Motoröl in die Heizungsanlage eingebracht worden. Das Motoröl hat mit dem Heizungswasser eine Emulsion gebildet. Diese Emulsion (extrem klebrige …

Reinigung einer mit Öl kontaminierten Heizung Weiterlesen »

Equipment zur Anlagenreinigung

Mit der eingesetzten SPS-2.000 können mittels hohem Volumenstrom und geringen Förderdruck beste Reinigungsergebnisse erzielt werden. Bei dem von uns eingesetztem Umlaufreinigungsverfahren verwenden wir nur den durch das Sicherheitsventil begrenzen Anlagendruck. Das gesamte Rohrleitungssystem wird von einem zentralem Punkt komplett gereinigt. SPS1 im Einsatz SPS1 zentral in des Rohrleitungsnetz eingebunden Messgeräte zur pH Wert und Leitwerterfassung

Kühlturm- Reinigung

Blick in den Kreuzwärmetauscher vor der Reinigung Kreuzwärmetauscher vor der Reinigung Outdoor-Fan Kammer vor der Reinigung Outdoor-Fan Kammer nach der Reinigung Kühlturmtasse vor der Reinigung Kreuzwärmetauscher nach der Reinigung Kreuzwärmetauscher nach der Reinigung Kühlturmtasse nach der Reinigung Durch den Einsatz von kalkhaltigem Wasser haben sich Mineralien im gesamten Kühlturm abgelagert. Wir konnten bei unserem Kunden …

Kühlturm- Reinigung Weiterlesen »

error: Dieser Inhalt ist geistiges Eigentum von OP-24 und darf nicht kopiert werden.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner